Home Office für Personaler – mit welchen Tools es besser klappt! Teil 3: Kommunikation
Die Diskussion um das Home Office hat es offen gelegt – für viele ist ein sinnvolles Arbeiten von zu Hause
WeiterlesenHR Blog von Thomas Eggert der BEGIS
Die Diskussion um das Home Office hat es offen gelegt – für viele ist ein sinnvolles Arbeiten von zu Hause
WeiterlesenIn dieser mehrteiligen Artikelserie beschäftige ich mich mit digitalen Tools, die es auch Mitarbeitern aus der Personaladministration ermöglichen, Ihre Aufgaben
WeiterlesenDie Verlängerung des Lockdowns und der Druck der Politik hat viele Unternehmen weiterhin dazu gezwungen, ihre Mitarbeiter ins Home Office zu schicken. Dadurch hat nun endlich das schon lang diskutierte, aber nie richtig angenommene Instrument der Modernisierung der Arbeitswelt richtig Schwung bekommen. Und dabei haben viele Vorgesetzte und Arbeitgeber das Arbeiten zu Hause in vielen Punkten positiv wahrgenommen und wollen nun „Work at home“ als festen Bestandteil der Arbeitsplatzgestaltung im Unternehmen verankern. Doch um das bisher vielfach als schnelle Notlösung umgesetzte Verfahren in eine wirklich stabile und effiziente Arbeitsplatzgestaltung umzusetzen, fehlt vielen Unternehmen noch die notwendige digitale Unterstützung – und das leider vor allem im Personalbereich.
WeiterlesenEs vergeht zur Zeit kaum ein Tag, an dem nicht ein Beitrag oder eine Webpräsentation zum Thema „Digitalisierung von HR-Prozessen“
Weiterlesen… oder wie digitale Personalprozesse jetzt wirklich helfen und warum viele Unternehmen schon in den Basics nicht dafür gerüstet sind.
Weiterlesen