Wer sich in den weiten des Web und vor allem auf den Social Media Kanälen bewegt, kommt an dem Thema Digitalisierung nicht vorbei. 4.0 ist das neue Zauberwort, egal ob Industrie, HR, Sales oder wer auch immer. Gleichzeitig gibt es unzählige Studien, die belegen, dass Deutschland im Bereich der Digitalisierung nicht unbedingt der Vorreiter in dieser Welt ist, ganz zu schweigen vom HR-Bereich. Laut einer neuen Bitkom-Studie ist es um die digitalen Kompetenzen der deutschen Arbeitnehmer schlecht bestellt, auch bei passenden Weiterbildungen gibt es demnach Nachholbedarf. Doch warum ist das so?
Ein wesentlicher Grund ist aus meiner Sicht das Thema Unsicherheit – und es gibt leider viele Berichte, die diese Unsicherheit noch weiter schüren. Ein schönes Beispiel ist die aktuelle Kolumne aus dem personalmagazin 08/16 „Doch noch nicht ganz papierlos“. Da beschreibt ein Rechtsanwalt das Thema digitale Personalakte und den Umgang mit dem Papier. Das Ergebnis – nur nicht die Originale wegwerfen, denn es gibt viele datenschutzrechtliche Unsicherheiten und am Schluss ist da auch noch der Betriebsrat, der muss ja auch noch informiert werden. Weiterlesen